16.02.2024

Abschlussberichte und Rahmenkonzepte von PuRpA liegen vor

In drei zum Jahresende 2023 abgeschlossenen Modellprojekten haben mehrere Projektpartner des Verbundvorhabens PuRpa Konzepte zur Umsetzung in der Vorsorge und Rehabilitation, bei Begleitangeboten für Pflegebedürftige und im Case-Management erarbeitet. Die Ergebnisse der drei Modellprojekte liegen nun vor.

Bielefeld (hsbi). Das Verbundvorhaben Prävention und Rehabilitation für pflegende Angehörige (PuRpA) wurde nach einer Projektlaufzeit von drei Jahren im Dezember 2023 erfolgreich abgeschlossen. Das Ziel des Verbundvorhabens war es, Konzepte zu erarbeiten, die unterstützende Angebote für pflegende Angehörige schnell und leicht ermöglichen. Diese Konzeptentwicklungen wurden von Forschenden der Hochschule Bielefeld (HSBI) unterstützt und wissenschaftlich begleitet. Die Ergebnisse der von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW geförderten drei Modellprojekte des Verbundes liegen nun vor. 

Die Projektträger, die AW Kur und Erholung und der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn, stellen ihre Projektberichte und validierten Konzepten allen Interessierten zur Verfügung. Ebenso wird der Bericht der HSBI zur wissenschaftlichen Begleitung und Validation veröffentlicht.

Alle Berichte und zugehörigen Konzepte sind hier zu finden. (ns/abo)

 * (vorne v.l.): Prof. Dr. Änne-Dörte Latteck (Projektleitung Q-Projekt Hochschule Bielefeld (HSBI)), Prof. Dr. Norbert Seidl, MPH (Projektleitung Q-Projekt HSBI), Prof. Dr. Christa Büker (Projektleitung Q-Projekt HSBI), Verena Ising-Volmer (Caritasverband für das Erzbistum Paderborn, Projektleitung Modellprojekt 3), Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber, Kathrin Waldhoff ((Caritasverband für das Erzbistum Paderborn, Abteilungsleitung Gesundheits- und Altenhilfe).
(hinten v. l.): Norbert Killewald (Vorstand und Leiter der Geschäftsstelle der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW), Martina Böhler (AW Kur und Erholungs GmbH, Projektleitung Modellprojekt 1+2), Dr. Dr. Thomas Ruppel (Fachanwalt für Medizinrecht), Andreas Frank (Geschäftsführer AW Kur und Erholungs GmbH), Norbert Albrecht (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, Referatsleitung Referat VII A 5 - Beratungsstrukturen, Pflegende Angehörige, Häusliche Pflege, Landesförderplan)